Daily Archives: 24/11/2021

Der Versicherungsmakler Wiesbaden berät vor Ort

Published by:

Versicherungsmakler Wiesbaden

Auch wenn heutzutage vieles online oder über das Telefon besprochen werden kann, so macht es dennoch Sinn, wenn der Versicherungsmakler Wiesbaden im näheren Umfeld sein Büro hat. In manchen Situationen ist ein persönliches Gespräch vor Ort vielleicht wünschenswert. Der Versicherungsmakler bietet dabei seine Leistungen in der Regel kostenfrei an, da er im Fall eines Vertragsabschlusses eine Provision von der Versicherungsgesellschaft bekommt.

Die Aufgaben des Versicherungsmaklers Wiesbaden

Der Versicherungsmakler betreut seine Kunden in der Regel voll umfassend, es sei denn er hat eine Spezialisierung für einen bestimmten Bereich oder ausgewählte Produkte. Häufig gibt es Makler, die beispielsweise nur Private Krankenversicherungen vermitteln, aber keine anderweitige Beratung anbieten. Grundsätzlich betrachtet gehört zu den Aufgaben eines Versicherungsmaklers das Erstellen von Analysen, Einholen von Angeboten, Abschluss der Police und eine laufende Betreuung. Der Versicherungsmakler Wiesbaden tritt dabei als eine Art treuhänderischer Sachverwalter auf. Seine Kunden bezeichnet er als Klient oder Mandant.

Das kostet ein Versicherungsmakler

Wie bereits erwähnt, bietet der Versicherungsmakler seine Leistungen kostenfrei an, da seine Provision bereits in den Produkten einkalkuliert ist. Es gibt aber auch Ausnahmen, wie zum Beispiel Honorarberater. Mit solchen Versicherungsmaklern wird im Vorfeld ein festes Honorar für die Beratung und Planung vereinbart. Meist findet man diese Modelle aber nur vor, wenn es um komplexere Beratungen, wie zum Beispiel die Altersvorsorge, geht.

Makler und ihre Spezialisierung

Inzwischen ist der Finanz- und Versicherungsmarkt so groß und umfangreich geworden, dass einige Makler sich auf bestimmte Themen und Zielgruppen spezialisiert haben. So gibt es beispielsweise Makler, die sich lediglich um gewerbliche Versicherungen oder nur um Private Krankenversicherungen kümmern. Bei einer solchen Spezialisierung arbeitet der Versicherungsmakler Wiesbaden meist mit Kollegen zusammen, die sich um die Themen der Klienten kümmern, welche sie selbst nicht beraten können.

Maklervertrag und Maklervollmacht

Seit der EU-Vermittlerrichtline im Jahr 2006 müssen Klienten und Versicherungsmakler ihr Vertragsverhältnis, mit einem sogenannten Maklervertrag, festhalten. In erster Linie werden dabei die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden erfasst und die daraus resultierenden Vorschläge dokumentiert. Vor dem Abschluss muss der Makler dem Klienten eine Kopie des Maklervertrages aushändigen. Der Maklervertrag soll sicherstellen, dass der Klient in allen Belangen informiert wurde. Wünscht der Klient beispielsweise den Ausschluss einer Beratung zu bestimmten Themen, dann wird dies im Maklervertrag schriftlich festgehalten.

Ein weiteres wichtiges Dokument ist die sogenannte Maklervollmacht. Die Vollmacht legitimiert den Makler gegenüber Dritten im Namen des Klienten zu handeln. Mit dieser Vollmacht ist sogar das Kündigen und neu abschließen von Verträgen möglich.