6 Ungewöhnliche Fakten über Sauerstoffkonzentrator Everflo

Bei einem Sauerstoffgerät handelt es sich um ein Apparat, welches für den Haushaltsbereich zur Sauerstoffversorgung seitens Kranker konzipiert wurde. Getrennt wird elektrisch der Sauerstoff von der Luft. Kranke werden mit dem konzentrierten Sauerstoff, bei den meisten Gerätschaften, durch die Nasenbrille verabreicht.

Die Gliederung mobiler Apparaturen unterscheidet sich mehrheitlich bloß schwach. Auf jeden Fall ist für die Beförderung ein Henkel vorliegend. Ein mobiler Sauerstoffkonzentrator muss über ein Bedienfeld und einen Winkelanschluss verfügen. Ein elastischer Sauerstoffkonzentrator ist, zum einfacheren Standortwechsel, mehrheitlich mit Lenkrollen ausgestattet. Je nachdem, ob es ein mobiler Sauerstoffgerät oder ein ortsgebundenes Modell ist, sollte ein Befeuchter eingebettet sein. Gleichermaßen modellabhängig ist das Stromkabel. Zur Applikation macht sich ein Grobstaubfilter unerläßlich. Wohl zugreifbar, nämlich meist im Einstellpult, ist der Ein- und Aus-Schalter untergebracht. An jener Stelle befinden sich ein Volumen Einstellregler und das LCD-Display. Unterhalb der Klappe, zumeist auf der Abseite, sind die Sicherungen für die Maschine und der Apparate Eingangsfilter zu begegnen.
Zu unterscheiden ist ein mobiler Konzentrator von einem ortsgebundenen Apparat und welche von ihnen auf eine Befeuchtung ausgerichtet sind und welche nicht. Unter allen Umständen handelt es sich bei Sauerstoffkonzentratoren um Fabrikat aus der Medizintechnik, was das Leben der Kranken gravierend verbessert.

Funktionsweise von einem Sauerstoffkonzentrator

Essentiell unterscheiden sich die Arbeitsweisen der Sauerstoffkonzentratoren, die im Handel verfügbar sind, nicht bedeutsam von einander.

Von dem Konzentrator wird die Umgebungsluft eingesaugt. Dabei sollte vertraut sein, wie sich die Luft exklusive den Gebrauch von einem Sauerstoffkonzentrator zusammensetzt. Durchschnittlich resultiert eine Verbreitung der Teile von

78 % Stickstoff
21 % Sauerstoff
1% Edelgase
0,03 % Kohlendioxid

Beim Sauerstoffgerät wird die abgesaugte Luft mit Druck durch ein Molekularsieb geleitet. Gespeichert wird der Stickstoff. Das Molekularsieb vom Sauerstoffgerät gibt nahezu 95 % des Sauerstoffs zurück. Es ist der höchste, pure Sauerstoffgehalt der Luft, der von dem Sauerstoffkonzentrator freigegeben wird. 5 % schaffen die Edelgase wie Argon, Helium, Neon und so weiter aus. Ein Sauerstoffgerät kann in keiner Weise mit dem Molekularsieb arbeiten. Der Auslöser ist darin zu sehen, dass die Funktionsfähigkeit, durch die zügige Sättigung mit Stickstoff, nicht mehr gegeben ist.

Anwendungsbereiche von einem Konzentrator

Nicht wie vermuten, sind Sauerstoffkonzentratoren nur zur Therapie von Lungenkrankheiten zweckmäßig. Nein, erheblich vielfältiger ist ihr Einsatzfeld. Vielen Erkrankten fällt das Atmen stets lästiger. Es hat nicht nur physische Folgen, sondern prägt gleichwohl die Lebensqualität und die Lebenseinstellung. Durch den Einsatz von einem Sauerstoffkonzentrator wird die Atemluft, die sie umgibt, spezifisch mit dem lebensnotwendigen Sauerstoff angereichert.
Forscher hinterfragten das Areal der Sauerstofftherapie und stellten fest, dass die gleichermaßen bei Schlafstörungen und Migräne ziemlich wirkungsvoll sind. Neuromuskuläre Krankheiten wurden mit Sauerstoffgas behandelt und beweisen zustimmende Ergebnisse. Kranke mit dem Befund Krebs verstehen die Therapie unter Einsatz von einem Konzentrator zu würdigen. Gleichwohl ebenfalls prophylaktisch, bspw. gegen Blutpfropfbildung, hat sich ein tragbarer Konzentrator herausragend gefestigt. Bei den Lungenerkrankungen ist zu bedenken an:
• Asthma
• Bronchitis
• COPD (Lungenemphysem)
• und viele weitere mehr.

Bei neuromuskulären Leidenen geht es zusätzlich um:
• Herzschwäche
• Herzmuskelschwäche
• Muskeldystrophie

Ein tragbarer Konzentrator ist unterdessen in vielen Wohnsituationen aufzufinden, sogar wenn die eben genannten Krankheiten nicht vorliegen. Der Grund ist dadrin zu verorten, dass mit der Sauerstofftherapie das Blut mit Sauerstoffgas angereichert wird, die sich positiv auf die Stressreduktion des Alltags und das Allgemeinzustand niederschlägt.