Bei dem Sauerstoffgerät handelt es sich um eine Maschine, was für den Heimbereich zur Sauerstoffversorgung von Kranker konzipiert wurde. Abgetrennt wird elektrisch der Sauerstoff von der Raumluft. Kranke werden mit dem konzentrierten Sauerstoff, bei den meisten Apparaturen, über die Nasenbrille verabreicht.
Der Aufbau tragbarer Vorrichtungen unterscheidet sich zumeist lediglich geringfügig. Unter allen Umständen ist für die Positionsänderung ein Henkel bestehend. Ein beweglicher Sauerstoffkonzentrator muss über ein Steuerfeld und einen Winkelanschluss verfügen. Ein mobiler Konzentrator ist, zum unkomplizierteren Standortwechsel, häufig mit Lenkrollen ausgestattet. Je nachdem, ob es ein beweglicher Konzentrator oder ein stationäres Modell ist, sollte ein Befeuchter eingebaut sein. Genauso modellabhängig ist das Stromkabel. Zur Applikation macht sich ein Grobstaubfilter unausweichlich. Nützlich erreichbar, nämlich meistens im Einstellfeld, ist der Ein- und Aus-Knopf untergebracht. An jener Stelle befinden sich ein Volumen Einstellregler und das LCD-Display. Unter der Klappe, zumeist auf der Abseite, sind die Schutzvorrichtungen für die Maschine und der Apparate Eingangsfilter vorzufinden.
Zu divergieren ist ein mobiler Sauerstoffgerät von einem stationären Gerätschaft und jene von denen auf eine Befeuchtung ausgerichtet sind und welche nicht. Auf jeden Fall handelt es sich bei Sauerstoffkonzentratoren um ein Erzeugnis aus der Medizintechnik, welches das Existieren der Erkrankten grundlegend verbessert.
Arbeitsweise von einem Sauerstoffgerät
Essentiell distinguieren sich die Funktionsweisen der Sauerstoffkonzentratoren, welche im Handel verfügbar sind, nicht signifikant von einander.
Vom Sauerstoffgerät wird die Umgebungsluft eingesaugt. Dazu sollte bekannt sein, wie sich die Raumluft exklusive den Gebrauch von einem Sauerstoffgerät konzipiert. Durchschnittlich ergibt sich eine Verteilung der Bestandteile von
78 % Stickstoff
21 % Sauerstoff
1% Edelgase
0,03 % Kohlendioxid
Bei einem Sauerstoffkonzentrator wird die aufgenommene Luft mit Druck durch ein Molekularsieb geleitet. Festgehalten wird das Stickstoffgas. Das Molekularsieb von dem Sauerstoffkonzentrator gibt nahezu 95 % des Sauerstoffs zurück. Es ist der höchste, reine Sauerstoffgehalt der Luft, jener vom Sauerstoffkonzentrator ausgeschieden wird. 5 % schaffen die Edelgase wie Argon, Helium, Neon etc. aus. Ein Sauerstoffgerät kann nicht unter Zuhilfenahme von einem Molekularsieb funktionieren. Die Ursache ist dadrin zu sehen, dass die Funktionsfähigkeit, über die zügige Saturation mit Stickstoff, nicht mehr gegeben ist.
Anwendungsbereiche vom Sauerstoffgerät
Nicht wie vermuten, sind Sauerstoffkonzentratoren ausschließlich zur Behandlung von Lungenkrankheiten geeignet. Nein, wesentlich größer ist ihr Bereich. Zahlreichen Kranken fällt das Luft bekommen immer lästiger. Es hat nicht nur physische Folgen, sondern tangiert auch die Lebensqualität und die Lebenseinstellung. Mit Hilfe von einem Sauerstoffkonzentrator wird die Luft, welche sie umgibt, gezielt mit dem lebensnotwendigen Sauerstoffgas angereichert.
Forscher überprüften den Bereich der Sauerstofftherapie und erkannten, dass die gleichermaßen bei Schlafapnoe und Kopfschmerzen recht wirkungsvoll sind. Neuromuskuläre Gebrechen wurden mit Sauerstoffgas therapiert und belegen zustimmende Resultate. Patienten mit dem Befund einer Bösartigen Tumorerkrankung wissen die Behandlung unter Zuhilfenahme von einem Konzentrator zu preisen. Aber ebenso prophylaktisch, wie kontra Blutpfropfbildung, hat sich ein tragbarer Konzentrator ausgezeichnet bewährt. Bei Lungenerkrankungen ist zu bedenken an:
• Asthma
• Bronchitis
• COPD (Lungenemphysem)
• und viele zusätzliche mehr.
Bei den neuromuskulären Erkrankungen geht es unter anderem um:
• Herzinsuffizienz
• Herzschwäche
• Muskeldystrophie
Ein mobiler Konzentrator ist gegenwärtig in mehreren Haushalten zu finden, auch wenn die zuletzt genannten Krankheiten nicht existieren. Der Beweggrund ist darin zu erkennen, dass über der Sauerstofftherapie der Lebenssaft mit Sauerstoffgas angereichert wird, welche sich positiv auf die Stressreduktion des Alltags und das Allgemeinzustand auswirkt.