Bei einem Konzentrator handelt es sich um ein Gerät, was für den Haushaltsbereich zur Sauerstoffversorgung seitens Kranker konzipiert wurde. Getrennt wird elektronisch der Sauerstoff von der Luft. Patienten werden mit dem konzentrierten Sauerstoff, bei den meisten Gerätschaften, durch die Nasenbrille verabreicht.
Die Gliederung mobiler Apparate unterscheidet sich meist lediglich nicht ins Gewicht fallend. Auf jeden Fall ist für den Transport ein Henkel bestehend. Ein mobiler Sauerstoffkonzentrator sollte über ein Steuerpult und einen Winkelanschluss verfügen. Ein beweglicher Konzentrator ist, zum leichteren Standortwechsel, meist mit Lenkrollen ausgestattet. Je nachdem, ob es ein mobiler Konzentrator oder ein ortsgebundenes Fabrikat ist, sollte ein Befeuchter eingebettet sein. Ebenso modellabhängig ist das Netzkabel. Zur Anwendung macht sich ein Grobstaubfilter erforderlich. Vorteilhaft zugreifbar, nämlich zumeist im Schaltfeld, ist der Ein- und Aus-Schalter positioniert. An jener Stelle finden sich ein Volumen Regler und das LCD-Display. Unterhalb dieser Klappe, zumeist auf der Abseite, sind die Sicherungen für den Apparat und der Apparate Eingangsfilter zu finden.
Zu differenzieren ist ein flexibeler Konzentrator von einem ortsgebundenen Gerät und jene von denen auf eine Befeuchtung ausgerichtet sind und welche nicht. Fraglos handelt es sich bei Sauerstoffkonzentratoren um einen Artikel aus der Medizintechnik, welches das Existieren der Kranken gravierend verbessert.
Funktionsweise von einem Sauerstoffgerät
Prinzipiell trennen sich die Arbeitsweisen der Sauerstoffkonzentratoren, die im Geschäft erhältlich sind, nicht bedeutsam von einander.
Von dem Konzentrator wird die Umgebungsluft angesaugt. Hierfür sollte allgemein bekannt sein, wie sich die Luft ohne den Einsatz vom Sauerstoffgerät zusammensetzt. Im Durchschnitt ergibt sich eine Verbreitung der Bestandteile von
78 % Stickstoff
21 % Sauerstoff
1% Edelgase
0,03 % Kohlendioxid
Bei einem Konzentrator wird die aufgenommene Luft mit Pressung durch ein Molekularsieb geführt. Gespeichert wird der Stickstoff. Das Molekularsieb von dem Konzentrator gibt bis zu 95 % des Sauerstoffs zurück. Es ist der höchstmögliche, reine Sauerstoffgehalt der Luft, jener vom Sauerstoffkonzentrator ausgeschieden wird. 5 % schaffen die Edelgase wie Argon, Helium, Neon und so weiter aus. Ein Sauerstoffgerät kann keinesfalls unter Einsatz von dem Molekularsieb laufen. Der Auslöser ist darin zu verorten, dass die Funktionsfähigkeit, durch die rapide Saturation mit Stickstoff, keineswegs mehr bestehend ist.
Anwendungsbereiche vom Konzentrator
Nicht wie vermuten, sind Sauerstoffkonzentratoren lediglich zur Behandlung von Lungenkrankheiten nützlich. Nein, beträchtlich größer ist ihr Einsatzgebiet. Etlichen Kranken fällt das Luft kriegen kontinuierlich beschwerlicher. Es hat nicht nur körperliche Einflüsse, sondern prägt gleichfalls die Lebensqualität und die Lebenseinstellung. Durch den Einsatz von einem Sauerstoffgerät wird die Luft, die sie umgibt, präzise mit dem lebenserhaltenden Sauerstoffgas angereichert.
Forscher beurteitlen das Areal der Sauerstofftherapie und stellten fest, dass die ebenfalls bei Schlafapnoe und Kopfschmerzen ziemlich wirksam sind. Neuromuskuläre Leiden wurden mit Sauerstoff behandelt und beweisen bestätigende Ergebnisse. Erkrankte mit der Krankheitserkennung einer Bösartigen Tumorerkrankung verstehen die Therapie unter Zuhilfenahme von einem Konzentrator zu belobigen. Obgleich gleichermaßen präventiv, per exemplum anti Blutpfropfbildung, hat sich ein mobiler Konzentrator herausragend etabliert. Bei den Lungenerkrankungen ist zu bedenken an:
• Asthma
• Entzündung der Bronchien
• COPD (Lungenemphysem)
• und viele zusätzliche mehr.
Bei neuromuskulären Leidenen geht es im Übrigen um:
• Herzmuskelschwäche
• Insufficientia cordis
• Muskeldystrophie
Ein mobiler Konzentrator ist einstweilen in zahlreichen Haushalten aufzufinden, auch wenn die zuletzt benannten Erkrankungen nicht existieren. Das Motiv ist darin zu verorten, dass mithilfe der Sauerstofftherapie das Blut mit Sauerstoff angereichert wird, jene sich positiv auf die Stressbewältigung des Alltags und das Allgemeine Befinden auswirkt.