Allgemeines zu einer Busreise nach Hamburg
Eine Busreise Hamburg haben viele Reiseunternehmen im Programm. Bei organisierten Busreisen nach Hamburg wird man meist direkt bis zum Hotel gefahren, ansonsten kommen die Fernbusse in der Regel am Busbahnhof in der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofs an. Busreisen nach Hamburg gibt es für verschiedene Zielgruppen, seien es Jugendliche, Paare oder Senioren. Beliebt ist eine Busreise nach Hamburg in Kombination mit dem Besuch eines Musicals wie dem „König der Löwen“, denn die Hansestadt ist gewissermaßen die Musicalhauptstadt von Deutschland. Daneben gibt es aber noch viele weitere Arten von Hamburg-Busreisen. Einige stehen ganz im Zeichen des Hafens oder werden extra zum Hafengeburtstag angeboten oder um das vielfältige Nachtleben rund um die Reeperbahn und Große Freiheit voll auskosten zu können.
Hamburg hat für jeden etwas zu bieten – Highlights einer Busreise nach Hamburg
Hamburg präsentiert sich als facettenreiche Hafenmetropole im Norden Deutschlands. Herz des wirtschaftlichen Lebens in der Hansestadt und ebenso erster touristischer Anlaufpunkt ist der gigantische Hafen, der mitten im Zentrum von Hamburg beginnt. Busreisen nach Hamburg haben daher so gut wie immer eine Große Hafenrundfahrt mit auf dem Programm. Wen es dagegen am Wochenende in das pralle Nachtleben von Hamburg zieht, der stärkt sich nach durchzechter Nacht sonntags früh auf dem Hamburger Fischmarkt in Altona, der gleichfalls unter den Top-Attraktionen Hamburgs rangiert.
Weitere Höhepunkte bei einer Busreise nach Hamburg sind das prächtige Rathaus, der Jungfernsteg mit den Alsterarkaden und natürlich die historische Speicherstadt, in der einst Waren aus allen Herren Länder gelagert wurden.
Hamburg offenbart sich aber nicht nur als umtriebige Hafenstadt, sondern überzeugt durch sein hochkarätiges Kulturangebot. Davon zeugt nicht zuletzt Hamburgs neuestes Wahrzeichen, die 110 Meter hohe Elbphilharmonie, liebevoll Elphi genannt, mit ihrem spektakulären Glasdach. Sie bildet den Eingang zur neuen Hafen City, einem neuen Stadtteil auf ehemaligen Hafenflächen und insbesondere für Architekturfans ein absolutes Muss.
Hamburg zum Entspannen und Genießen
Hamburg hat mehr Kanäle und Brücken als Venedig und Amsterdam zusammen. Am Hamburger Elbstrand oder am Ufer der Außen- und Binnenalster findet sich immer ein lauschiges Plätzchen, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Zu den bekannteren Sehenswürdigkeiten zählt die Grünanlage „Planten un Blomen“, die für jeden Naturliebhaber ein absolutes Muss ist. Auch Konzerte, Lesungen und viele weitere Veranstaltungen finden hier regelmäßig statt. Genauso locken der Stadtpark und die Alsterwiesen zahlreiche Besucher an. Bei so viel Wasser mitten in der Stadt liegt es nahe, die ein oder andere Wassersportart auszuprobieren. Gelegenheiten dazu sind mehr als genug vorhanden. Wie wäre es mit Stand-up Paddling? Ein Besuch in Hagenbecks Tierpark darf bei einem etwas längeren Aufenthalt in Hamburg ebenso wenig fehlen wie eine Reise durch die größte Modelleisenbahnlandschaft der Welt im Miniatur Wunderland. Für romantische Momente sorgt eine Vorstellung im Planetarium oder ein gediegenes Candle Light Dinner am Elbufer oder auf einem der vielen Fahrgastschiffe zu abendlicher Stunde.