Kammerjäger tragen eine ernsthafte Verantwortung gegenüber der Natur. Soviel ist sicher vielen klar. Das Erste, was wir über die Kammerjagd wissen müssen – insbesondere wenn zum ersten Mal mit dem Spritzen von Schädlingsbekämpfungsmitteln begonnen werden soll – ist das, was wir über das Verhalten und die Biologie von Insekten in fast jedem Aspekt unserer Handlungen wissen müssen: Der gewünschte Erfolg kann nur mit professionellem Personal erzielt werden; mit einem Personal, dass die Eigenschaften dieser Kreaturen richtig interpretiert und dementsprechend ein Schädlingsbekämpfungsprogramm implementiert.
Wenn ein Schädlingsbekämpfungsprogramm zu irgendeinem Zeitpunkt in der Lebensmittelindustrie durchgeführt werden soll, müssen also zunächst physikalische und mechanische Bekämpfungsmethoden angewendet werden. Zur Lokalisierung von Arten und Populationen sollten mechanische Fallen und selbstklebende Fallen verwendet werden. Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen sollten ohne chemische Kontrolle geplant werden. Wenn diese Maßnahmen nicht ausreichen, muss der Einsatz von chemisch hochwirksamen Mitteln herhalten – und zwar unter Berücksichtigung von Umwelt- und Gesundheitsrisiken.
Methoden der Kammerjäger
Der integrierte Pflanzenschutz umfasst alle Maßnahmen zum Schutz der Umwelt, zur Schaffung eines gesunden und modernen Lebensumfelds, zur Verhinderung des Auftretens und der Vermehrung von Parasiten im Haushalt und indirekt zur Vermeidung medizinischer und wirtschaftlicher Probleme durch die sichere Abtötung von Parasiten.
Die chemische Kammerjagd ist ein integraler Bestandteil der Gesamtstrategie.
Kammerjäger platzieren Fallen, verwenden Abwehrmittel, beseitigen Schmutz, reinigen Teiche, Netze, Siebe, Türen, Löcher in Gebäuden, zerbrochene Fliesen, Wände und Türen, Abwasserkanäle, Wasser und Nahrung. Dies sind Maßnahmen, die ergriffen werden, um das Eindringen von Schädlingen in ihre Wohnräume zu verhindern.
Bekämpfung von Parasitenlarven
Eine bewährte Methode, die Eier und Larven (Würmer) tötet – insbesondere dort, wo sich Stubenfliegen und Mücken vermehren – stoppt die Fortpflanzung mit wirksamen Medikamenten. Je nach Art der Medikamente und deren Anwendung stoppt ihr Wachstum nach 10 Tagen oder 2 Monaten. Es wird noch im Sommer verwendet und wurde erfolgreich in Deponien, Brunnen und Abwasserkanälen eingesetzt. Hier können moderne Insektenwachstumsregulatoren bevorzugt werden.
Produkte, die 1-2 Monate lang eine kontinuierliche Sprühwirkung auf die Oberfläche haben, werden in einer bestimmten Dosis pro Quadratmeter aufgetragen. Es sollte jedoch innerhalb von 15-20 Tagen fertig sein. Es muss vorsichtig und dosiert begonnen werden, da sich sonst in kurzer Zeit eine Immunität entwickelt und die Wirkung des Arzneimittels verloren geht. Übernutzung ist nach wie vor die Hauptursache für Fehler bei der Schädlingsbekämpfung.
Insekten wie Fliegen und Mücken können im Freien bekämpft werden. Das muss man irgendwann machen. Es besteht zwangsläufig aus thermischem Nebel, um die Dichte fliegender Insekten zu reduzieren.