Mit einer Gebäudereinigung für die regelmäßige Pflege und den Erhalt eines Hauses sorgen!

Als Hausbesitzer/in hat man eine große Verantwortung. Es kann sich um das eigene Haus, ein Firmengebäude oder einen Mietkomplex handeln. Ganz gleich, um welchen Komplex oder wenn es sich nur um ein kleineres Haus handelt, es muss ständig instand gehalten werden. Wer sich nicht kümmert, kann einem Gebäude über die Jahre beim Verfall zusehen und das ist für den Besitzer oder die Besitzerin alles andere als lohnenswert. Der Wiederverkaufswert sinkt dadurch drastisch und man muss irgendwann auch die Höhe der Miete für die einzelnen Wohnungen überdenken. Ein modernes Objekt, welches mit der Zeit geht, hat einen hohen Wiederverkaufswert und dem ortüblichen Preis entsprechende Mieten sind gerechtfertigt.

Lohnt sich eine Gebäudereinigung?

Eine Gebäudereinigung lohnt sich vor allem für größere Häuser, Mehrparteienhäuser, Firmengebäude (mit mehreren Parteien). Überall wo es einen oder mehrere Aufzüge gibt, lohnt sich ein Hausmeisterservice und selbstverständlich auch eine Gebäudereinigung. Die wenigsten Mieter oder Mieterinnen eines Mehrparteienhauses fühlen sich zuständig, die Wege der Gesamtheit zu pflegen, da nicht jeder die Zeit und die Energie dafür hat. Um Streit zu umgehen, sollte man eine professionelle, externe Gebäudereinigung damit betrauen. Die Mitarbeiter/innen sind pro Woche ein paar Stunden beschäftigt, das wird individuell, je nach Fläche, ausgehandelt und berechnet. Meist ist der Rahmen überschaubar und als Vermieter/in sollte man die Investition ruhigen Gewissens tätigen.

Was fällt in den Aufgabenbereich einer professionellen Gebäudereinigungsfirma?

Die Mitarbeiter/innen der Gebäudereinigung sorgen für Ordnung und Sauberkeit in den öffentlich zugänglichen Bereichen eines Gebäudes. Oft werden die Treppenhäuser gereinigt und die Flure gewienert. Des Weiteren geben die Mitarbeiter/innen mögliche Defekte oder Schäden sofort weiter, sodass sich andere Stellen darum kümmern können. Manchmal ist es eben wichtig, rechtzeitig ein Problem zu erkennen, um Schlimmeres zu vermeiden. Der Außenbereich (Treppengeländer, Parkplätze und Garten) werden ebenfalls sauber gehalten. Gärtnerische Tätigkeiten müssen nicht übernommen werden, hierfür würde eher ein Hausmeisterservice oder ein/e Gärtner/in infrage kommen. Es geht vor allem um die Innenräume, in denen die Gebäudereinigung alles sauber hält. Dazu zählen auch die Kellerräume. Die Bewohner sind für ihre Abteile immer selbst verantwortlich, doch nicht jeder nimmt diese Verpflichtung ernst. Ein wachsames Auge ist daher immer Gold wert und dann kann der Mieter oder die Mieterin über Versäumnisse informiert werden.

Jeder wünscht sich einen vertrauensvollen Partner an seiner Seite, der das Eigentum hegt und pflegt. Vor allem dann, wenn man selbst eher seltener vor Ort sein kann, ist eine professionelle Gebäudereinigung für ein Firmenobjekt oder Mehrparteienhaus nicht wegzudenken.