Sommermüdigkeit: Die besten Tipps um sie zu bekämpfen

Müdigkeit ist eine normale Reaktion des Körpers und gehört einfach zum Leben dazu. Dennoch kommt es manchmal vor, dass man sich permanent abgeschlagen fühlt und keine richtige Lust zu Unternehmungen hat. Kennen Sie dieses Gefühl? Wenn nicht; sollten Sie froh darüber sein. Falls doch, so wissen Sie genau, wovon ich spreche. Mir ging es vor Jahren so, dass ich den schönen Sommer gar nicht richtig genießen konnte.
Ich war dermaßen schlapp, dass ich die meiste Zeit im abgedunkelten Schlafzimmer verbrachte. Der Frühling war nur ganz kurz und irgendwie befand ich mich noch immer im Winter-Modus. Später erfuhr ich, dass mein Melatonin-Spiegel besonders hoch war. Dieses so genannte Schlafhormon setzte mir richtig zu.

Bewegung hilft

Auch wenn es brutal klingen mag: Der innere Schweinehund muss unbedingt besiegt werden! Man darf sich nicht gehen lassen und in die nächste Ecke verkriechen. Stattdessen geht es in die Natur. Frische Luft ist im Kampf gegen Müdigkeit ideal. Bereits ein kurzer Spaziergang kann schon wahre Wunder bewirken. Das habe ich bei mir deutlich bemerkt. Natürliches Licht macht glücklich und wirkt entspannend. So kann das stimmungsaufhellenden Hormon Serotonin gebildet werden. Alternativ kann man sich natürlich auch für eine Radtour entscheiden. Inzwischen bin ich durch meine Trainingseinheiten zu einem kleinen Radsportler geworden.

Etwas Disziplin kann nicht schaden

Vielleicht klingt es spießig, doch ein fester Tages-Rhythmus ist dienlich. Feste Zeiten und Struktur im Alltag verschaffen dem Körper die notwendige Struktur. So wird nachts geschlafen und am Tag bin ich mobil. Ebenfalls sollte das Schlafzimmer nur zum Schlafen verwendet werden. Meine Büroarbeiten und den Fernseher habe ich inzwischen in einen anderen Raum verbannt. So schlafe ich besser ein, kann durchschlafen und bin am nächsten Tag deutlich fitter.

Den Kreislauf in Schwung bringen

Direkt nach dem Aufstehen bringe ich zuerst meinen Kreislauf in Schwung. Mit gezielten Atem- und Bewegungsübungen gelingt dies am besten. Durch das geöffnete Fenster erhält mein Körper eine Extraportion Sauerstoff. Anschließend beuge ich der lästigen Sommermüdigkeit mit einer angenehmen Wechseldusche vor.

Meine Ernährung gibt mir Power

Leider muss ich gestehen, dass ich mich in der Vergangenheit eher schlecht ernährt habe. Doch das habe ich radikal geändert, was ich seither auch positiv bemerke. Kleine, leichte Mahlzeiten über den Tag verteilt bekommen mir einfach besser. Besonders Eiweiße und Ballaststoffe werden vom Körper dankbar angenommen. Das frische Obst darf dabei natürlich nicht fehlen. Besonders im Sommer entscheide ich mich immer häufiger für einen leckeren Salat, wenn möglich mit heimischen Zutaten. Außerdem habe ich noch einen enorm wichtigen Tipp. Viel trinken ist ein Muss. Mindestens ein Liter, bis etwa zwei Liter Flüssigkeit sollten es schon pro Tag sein. Natürlich kein Alkohol, denn dieser macht nur müde und dämpft.

Abschalten können

Manchmal macht es auch einfach müde, wenn man sich zu viel Gedanken macht. Das ständige Grübeln habe ich mir inzwischen abgewöhnt. Es ist wichtig, dass man innerlich zur Ruhe kommt.